Richtlinie für persönliche Schutzausrüstung (PSA) – Kashd International Company
Bei Kashd International steht die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Um unsere Mitarbeiter zu schützen und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, setzen wir diese Richtlinie für persönliche Schutzausrüstung (PSA) um. PSA ist entscheidend, um Arbeitsunfälle, Verletzungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen in gefährlichen Arbeitsbereichen zu verhindern. Unsere Richtlinie beschreibt unser Engagement für die Bereitstellung geeigneter Schutzausrüstung für unsere Mitarbeiter und die Einhaltung aller Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
1. Zweck der PSA-Richtlinie
Ziel dieser Richtlinie ist es, unsere Mitarbeiter durch die ordnungsgemäße Nutzung persönlicher Schutzausrüstung vor Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz zu schützen. PSA spielt eine wesentliche Rolle bei der Verhinderung von Verletzungen und der Minimierung des Unfallrisikos in risikoreichen Arbeitsbereichen wie Baustellen, Ingenieurprojekten und anderen operativen Bereichen.
2. Bereitgestellte PSA-Typen
Kashd International stellt eine umfassende Auswahl an PSA zur Verfügung, die speziell auf die Anforderungen jeder Arbeitsfunktion abgestimmt ist. Dazu gehören unter anderem:
- Kopfschutz (z. B. Schutzhelme, Anstoßkappen)
- Augen- und Gesichtsschutz (z. B. Schutzbrillen, Gesichtsschutz, Schweißerschutzbrillen)
- Gehörschutz (z. B. Ohrstöpsel, Kapselgehörschutz)
- Atemschutz (z. B. Staubmasken, Atemschutzmasken, Vollmasken)
- Hand- und Armschutz (z. B. Arbeitshandschuhe, chemikalienbeständige Handschuhe)
- Fußschutz (z. B. Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen, rutschfeste Sicherheitsschuhe)
- Körperschutz (z. B. Warnschutzkleidung, Schutzanzüge, Schürzen)
- Absturzsicherung (z. B. Sicherheitsgurte, Haltegurte, Sicherheitsnetze)
Jede PSA-Kategorie wird gezielt entsprechend der spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz oder bei der jeweiligen Aufgabe ausgewählt.
3. Verantwortlichkeiten bei der PSA-Nutzung
Pflichten des Arbeitgebers
- Bereitstellung der PSA: Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter geeignete PSA erhalten, die auf ihre Tätigkeiten und die jeweiligen Risiken abgestimmt sind.
- Schulung: Schulungen zur richtigen Nutzung, Wartung und Inspektion der PSA anbieten.
- Wartung: Regelmäßige Inspektion, Reinigung und gegebenenfalls Austausch der PSA sicherstellen.
- Überwachung der Einhaltung: Die Nutzung der PSA kontinuierlich überwachen, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
Pflichten der Mitarbeiter
- Korrekte Verwendung: Mitarbeiter müssen die bereitgestellte PSA stets tragen, wenn es ihre Tätigkeit erfordert.
- Ordnungsgemäße Wartung: Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, ihre PSA in gutem Zustand zu halten und sauber zu halten.
- Meldung von Defekten: Beschädigte oder defekte PSA müssen umgehend gemeldet werden, um eine rechtzeitige Ersetzung sicherzustellen.
- Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien: Mitarbeiter müssen sich an alle Sicherheitsvorschriften halten und die vorgeschriebene PSA jederzeit tragen.
4. PSA-Schulungen
Um die ordnungsgemäße Nutzung und den Schutz zu gewährleisten, bietet Kashd International umfassende Schulungen für alle Mitarbeiter an, darunter:
- Richtige Verwendung und Anpassung: Wie PSA korrekt getragen und angepasst wird, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
- Wartung: Anleitung zur Reinigung und Instandhaltung der PSA, um ihre Wirksamkeit und Langlebigkeit sicherzustellen.
- Inspektion: Schulung zur Überprüfung der PSA vor der Nutzung auf mögliche Mängel oder Schäden.
- Notfallmaßnahmen: Vorgehensweise in Notfällen, in denen PSA erforderlich ist.
5. Einhaltung und Überprüfungen
Die Einhaltung der PSA-Richtlinie ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsumfelds. Kashd International führt regelmäßig folgende Maßnahmen durch:
- Überprüfungen und Inspektionen: Häufige PSA-Kontrollen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die erforderliche Schutzausrüstung tragen.
- Stichprobenkontrollen: Vorgesetzte führen unangekündigte Kontrollen durch, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Diese Richtlinie ist für alle Mitarbeiter verbindlich. Verstöße gegen die PSA-Vorschriften können zu Disziplinarmaßnahmen führen.